News

Frühjahr 2021
[aigiko] text+stimme auf Steady
(April 2021) Meine digitale Werkstatt ist eröffnet! Ich schreibe gerade an einem Hörspiel-Skript, Grundlage ist der Roman »Kallocain« von Karin Boye. Begleitend zu diesem Projekt und allen weiteren, die noch folgen mögen, veröffentliche ich meine Recherchen, Lese- und Hörstücke, Buch- und Hörspiel-Tipps im internen Projektbereich. Außerdem lade ich meine Abonnent:innen ein, Inhalte zu diskutieren und in regelmäßigen, kurzen Workshops aktiv zu sein.
Ich freue mich über jede Rückmeldung und Unterstützung! Ein 30-Tage-Schnupperabo ist übrigens kostenlos :)
Mehr dazu hier
Vortex – Sprung nach Elysium
(April 2021) »Die Reise zum Planeten Elysium sollte ein Routinetrip werden – doch als du den Notruf eines Alien-Raumschiffs empfängst, wirst du in einen Kampf auf Leben und Tod verwickelt. Du hast nur eine Chance, zu überleben: Triff die richtigen Entscheidungen!«
Dane Rahlmeyer hat das interaktive Audio-Abenteuer entwickelt, gesprochen von Tim Gössler, der auch Musik und Sounddesign gestaltet hat. Meine Stimme steuert das Tutorial und einen kleinen Gastpart bei. Vortex – Sprung nach Elysium ist im Alexa-Skill ›Twist Tales‹ und als interaktive Kurzgeschichte bei amazon erhältlich.
Sommer 2020
Bielefeld in der Weimarer Republik
(August 2020) ›Bielefeld in der Weimarer Republik (1918 - 1933)‹ heißt die Ausstellung, deren RollUps ich für eine Kooperation des
Gymnasiums Bethel mit dem
Stadtarchiv Bielefeld gestalten durfte. Eröffnungstermin ist für September 2020 geplant, danach wird die Ausstellung wandern und schließlich beim Stadtarchiv ausleihbar sein. Zum Projekt ein Artikel aus
LWL, Archivpflege in Westfalen-Lippe 93/94 | 2021.
Dran bleiben!
(August 2020)
›Dran bleiben! Gegen Rassismus und Rechtsextremismus‹ – In ihrem ersten Podcast hat die
Fachstelle NRWeltoffen im Kreis Herford Beteiligte an den diesjährigen Herforder Aktionswochen gegen Rassismus gefragt, wie sich das Engagement gegen Rechts in Zeiten von Corona verändert hat, und warum es sich lohnt, weiterzumachen!
Die Windsängerin
(August 2020) Der Hamburger Sprecher und Hörspielmacher Sven Matthias hat sein Schauer-Hörspiel »Die Windsängerin« (1:12h) nach elf Jahren neu produziert. Sven hat das Drehbuch überarbeitet, einige Rollen umbesetzt, ein wunderbares Sounddesign entwickelt und Tim Gössler als Komponisten gewonnen. Beide Teile stehen kostenlos im Hörspielprojekt zum
Download und auf
youtube. Nicht nur, weil ich als Sarah in einer kleinen Rolle mitspielen durfte, hab ich die Veröffentlichung sehr genossen: Ein Ohrschmeichler!
Seaport Secrets
(Juni 2020) Seaport Secrets, die Retro-Krimi-Hörspielserie von Pandoras Play: Willkommen in Seaport, einem beschaulichen Ort an der Atlantikküste der USA in den 60er Jahren. Das Postamt ist Umschlagplatz für allerlei Klatsch, Tratsch und manches Geheimnis. Hier spüren die jugendlichen Detektive Jack und sein Freund Cliff mysteriöse Fälle auf. Ich freue mich, als Jacks Mom Mrs. Brewster in allen Folgen dabei zu sein!
Seaport Secrets bei Pandoras Play
Frühjahr 2020
In eigener Sache
(Mai 2020) Auch meine Jahresplanung ist an Corona zerschellt. Das ist nicht schön, hat aber eine gute Seite: Ich hab Zeit für Recherchen und Projektideen! Falls es Ihnen ähnlich geht und ich Sie unterstützen könnte, melden Sie sich. Fragen kostet nix.
Hörbuch erschienen
(April 2020) Mein Hörbuch ist erschienen: Rahel Sanzaras Kriminalroman Das verlorene Kind ist im Hörmordkartell als Download erhältlich. Eine Hörprobe gibt es da natürlich auch. Bitte gern Feedback auf der Seite hinterlassen ;)
Viertel #42 online
(April 2020) Unser Verteiler ist gerade sehr ausgedünnt, darum gibt es die Viertel #42 als PDF (3,6MB) hier und auf der Viertel-Webseite in besser aufgelösten PDFs, außerdem haben wir einen Zeitungsständer vor dem Eingang der Bürgerwache platziert. Bedient Euch!
Aktionswochen finden statt
(Mai 2020) Die Fachstelle NRWeltoffen Herford vermeldet, dass die Herforder Aktionswochen gegen Rassimus ab Mai 2020 stattfinden. Das Programmheft ist als Online-Version erschienen und wird aktualisiert auf
gegenrechts.info
Meditation mit Karin Krudup
(April 2020) Die Offene Meditationsgruppe des BellZett, geleitet von Karin Krudup, lädt bis zum Ende des Lockdown dienstags 18h zur Videokonferenz. Anmeldung: post@karin-krudup.de
Lesen gegen das Vergessen
(Mai 2020) Die Lesung »Gegen das Vergessen« Ende April in der Stadtbiliothek Bielefeld wurde abgesagt. Das künstlerinnenforum bi-owl liest live am Dienstag 19. Mai 16 Uhr auf
Kanal 21.
März 2020
Frühlingsrevue fällt aus
(März 2020) Was hatten wir für schöne Sachen gesammelt und geprobt! Aber die Revue »Frühlingserwachen« von Dagmar Selje und Gästen (darunter Ruth Kordbarlag, Matthias Harre, Gilbert Bender und ich) fällt dieses Jahr aus. Neue Chance im Frühjahr 2021!